
Alexander Balow
Unabhängig in der Gemeindevertretung Bobitz
Neu in Dambeck, aber nicht neu auf dem Land, kenne ich die alltäglichen Herausforderungen des „Landlebens“ sehr gut.
Ich stehe für eine offene und transparente Kommunalpolitik, die jederzeit nachvollziehbar für uns Einwohner ist. Denn wir sind die, die hier leben wollen – und mit den Entscheidungen leben müssen. Beteiligung und Information von uns Einwohnern sind unabdingbar.
Besonders am Herzen liegt mir, dass wir auf dem Dorf uns nicht abhängen lassen – und auch nicht selbst abhängen. Themen wie Gemeinschaft, Nachbarschaftshilfe und Dorfentwicklung sind aus meiner Sicht wichtig, damit unsere Gemeinde langfristig lebendig und aktiv ist. Stichwort lebendig: Ohne einen funktionierenden Natur- und Umweltschutz – vor allem auf dem Land – sähe unser aller Zukunft trübe aus. Ich unterstütze aus voller Überzeugung #FridaysForFuture und #ClimateStrike.
Dank Ihrer Stimme kann ich dafür sorgen, diese Ziele in der Gemeindevertretung umzusetzen.
Aktuelles
Am Kirchberg soll saniert werden
Der Zustand ist einfach nicht akzeptabel: Zum Friedhof in Dambeck kommen insbesondere ältere Menschen zu Fuß nur mit großen Mühen. Bei Trauerfeiern ist der Weg von der Kirche zum Friedhof manchmal eine Katastrophe. Kopfsteinpflaster, auf dem schon Fußgänger ein...
Antrag angenommen: Steuern abgesenkt
Steuern wieder runter - das war (in Kurzform) der Inhalt meines Antrags an die Gemeindevertretung. Gemeint waren die Gewerbesteuern und die Grundsteuer A und B. Diese mussten im Juni 2020 auf Forderung des Landes erhöht werden. Deutlich. Und das in einer...
Strom für Dambeck: Spannung wird stabilisiert
In den Abendstunden in der dunkleren Jahreshälfte wurde das Problem schnell sichtbar: Das Licht flackerte für den Bruchteil einer Sekunde, das Flackern wiederholte sich. Das Phänomen kennen viele Dambecker. Jetzt ist die Lösung da: Die eDis baut in Dambeck einen...
Corona-Krise: Gemeindevertretung trifft sich digital
Statt auf die persönliche Zusammenkunft setzt die Gemeindevertretung Bobitz in Zeiten von Corona auf digitale Treffen: Hierfür haben die Gemeindevertreter kurzfristig bei sich zuhause die technischen Vorkehrungen getroffen, um mithilfe von Videokonferenzen zu...
Bewegungsmelder 11/2019 und 12/2019
Das Jahresende hatte es noch einmal in sich. Im November gab es zum Radweg an der B208 ein Sondierungsgespräch im Amt Dorf Mecklenburg Bad Kleinen. Das war auch notwendig, um den gesamten Vorgang und Ablauf mit seiner Historie verstehen zu können. Warum beispielsweise...
Bewegungsmelder Oktober 2019
Der Monat Oktober hatte es in sich: Gleich am 1. Oktober habe ich zum ersten Mal einer Sitzung des Hauptausschusses beiwohnen dürfen. Der Ausschuss tagt nichtöffentlich, als Gemeindevertreter darf ich der Sitzung aber beiwohnen. Da ich jedoch kein Mitglied des...
Bewegungsmelder September 2019
Ich habe mir bereits zu Beginn meiner Tätigkeit als Gemeindevertreter vorgenommen, offen mit den Dingen umzugehen. Transparenz und Kommunikation empfinde ich persönlich als wichtige Aspekte, um Vertrauen und Verständnis zu erzeugen. Dazu gehört auch, über die...
Zu Lasten der Gemeinde
Um es einmal so zu sagen: Auch ich gehöre zu den Anwohnern in Dambeck, die sich hin und wieder (in letzter Zeit eher häufiger) über Lkw beschweren, die an unseren Häusern vorbeirauschen. Das hat auch einen Grund. Die Straße ist für Lkw über 7.5 Tonnen gesperrt - mit...
Die neuen Ausschussmitglieder und: Warum mußte neu gewählt werden?
In der Gemeindevertretersitzung am 21. August haben wir über die Neuwahl der stellvertretenden Bürgermeister und die Abberufung und Neuwahl der Ausschüsse abgestimmt. Warum mußte neu gewählt werden? Das ist relativ schnell erklärt: In der vorangegangenen Sitzung ist...
Sommerpause? Nur ein bisschen…
Auch wenn es, bedingt durch Ferien, Urlaub und Sommerpause, hier ein wenig ruhig war auf meiner Internetseite - “hinter den Kulissen” war es das keinesfalls. Viel Arbeit erforderten insbesondere die Nachwehen der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung. Aber...
Wählerwillen vs. demokratische Mehrheiten
Update 3. Juni 2019: Die Wahl der Ausschüsse muss wiederholt werden! Die Ostsee-Zeitung hat einen Artikel zur konstituierenden Sitzung veröffentlicht und die Ereignisse dargestellt. Der Artikel ist hier zu erreichen. Demnach sind die Einsprüche zur Durchführung der...
Fachtagung „Rund ums Dorf“
Demografischer Wandel, klimagerechte Mobilität, umweltfreundliche Landwirtschaft - die Themen, die vor allem uns auf dem Land bewegen, ließen sich beliebig fortführen. Und da diese Themen zwar echte Chancen bieten, aber auch große Herausforderungen darstellen, hat das...
Ich bin drin
Das Wahlergebnis liegt vor. Für mich ist es ein Grund zu großer Freude: Mit 222 Stimmen und 5,8 Prozent der Gesamtstimmen ziehe ich in die neue Gemeindevertretung ein. Das sechstbeste Ergebnis von 23 Kandidaten! Ich freue mich sehr darüber und sage an dieser Stelle...
Das ist die neue Gemeindevertretung Bobitz
Endlich ist das (vorläufige) Ergebnis der Wahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Bobitz da. Mit Erfassungsstand vom gestrigen Montagmittag wurden soeben die entsprechenden Auswertungen vom Amt auf der Internetseite veröffentlicht. Warum diese nochmal 24 Stunden...
Wer wird Bürgermeisterin: Stichwahl steht an
Bis zum heutigen Dienstag hat es gedauert, jetzt hat das Amt zumindest die Zahlen der Bürgermeisterwahl veröffentlicht. Das von vielen vermutete Szenario ist eingetreten: Amtsinhaberin Stefanie Kirsch und BWG-Kandidatin Annemarie Homann-Trieps gehen am 16. Juni 2019...